Trainings – Workshops – Pädagogik – Weiterbildung
Vermittlung von Theatertechniken und die künstlerische Initiierung von Prozessen ist eine Herzensangelegenheit.
AUFGABENFELDER
- Theaterarbeit, Schauspiel, Improvisation und Inszenierung (u.a. in Kooperation mit Firmen, Künstlergruppen, Schulen und Kulturvereinen)- Arbeit mit Gruppen, Teams und Einzelpersonen
- Theaterarbeit mit Geflüchteten und Zugewanderten (Langzeitkurse & Workshops)
- Regie-Workshops mit Nachwuchsregisseuren und Theaterpädagog_Innen (Wirkungsformen, Inszenierungsstile, dramaturgische Prinzipien, SchauspielerInnen-Kommunikation, Führungsstile)
- Durchführung von Seminaren, Trainings und Workshops mit Pädagogen und Mitarbeiter unterschiedlicher Einrichtungen und Verbände (national und international): z.B. Erzieher_Innen-Ausbildung an höheren Fachschulen in Erfurt (Fächer Spiel und Sprache)
- Projektmanagement – konzeptionelle Begleitung, Koordination und Durchführung von Projekten im Medien- und Kulturbereich, sowie Workshops
- Anleitung & Führung von Personal – organisatorisch und künstlerisch (Workshopkoordination, inhaltliche Schwerpunkte)
- Erstellen von Konzeptionen zu Kulturprojekten für die Fördereinrichtungen auf regionaler und Bundesebene [Kulturfonds, Ministerien]
EINE AUSWAHL
Theater
- Inszenierung (Theater, Veranstaltungen)
- Schauspieltraining
- Performance Training
- Regieseminare / dramaturgischer Support
- „Improtheater“
- „Theater der Unterdrückten“
- Straßentheater
- Clownstrainings
- Spielseminare
- Energizing & Warm ups
- Schwarzlichttheater
Medien
- Filmwerkstätten/Storytelling „von der Idee zum Film“
- Videoschnitt
- Geschichten erzählen mit der Kamera
- Fotografie
Kulturmanagement
- Aufbau und Vorbereitung/Durchführung von Projekten
- Konzeptionen / Kosten- & Finanzierungspläne erstellen
- Auswertungstools generieren
- Reflexionsmethoden anwenden
WORKSHOPHISTORIE (Beispiele)
- Workshop zu Reflexions- und Auswertungsmethoden 2017
- Kulturagentenprogramm-Workshopleitung zu den Themen „Schwarzlicht“ (Arnstadt 2016) / „Figurentheater“ (Rudolstadt 2017)
- Regieworkshops im Rahmen des Avant-Art Festivals Thüringen und für die Ausbildung Theaterpädagogik der EKM
- Alumni Impro-Workshop und Energizing Programm für die Robert-Bosch-Stiftung Deutschland in der EJBW Weimar
- Support Inszenierung: zu den Projekten „Nashörner“(Ionesco) & „Bücherdiebin“ am Gutenberg-Gymnasium Erfurt (ist mit zweiterem zum Bundesdeutschen Schultheatertreffen eingeladen worden), „Novalis“-Projekt an Novalis-Schule Bad Tennstedt
- Ausbildungsleitung Spiel- und Theaterpädagogik der EKM
- Musicediting & Composing Workshop
- Schnittworkshop zum Filmprojekt „Reise nach Auschwitz – Tagebücher einer Jugendgruppe“
- Internationaler Theaterworkshop im Rahmen des Spielmarkts Potsdam
- Spielworkshop im Rahmen der Theaterpädagogischen Ausbildung des KJPA der EKM
- Improvisations-WS zur Jahreslosung der EKM
Für weitere Infos und Anfragen→ [… zu den Kontaktdaten]
.
- Copyright by Axel Heyder