In jedem Anfang wohnt ein Zauber
Das künstlerische Schaffen von C.W.OLAFSON ist geprägt durch vielfältige Arbeitsstationen und umfasst derzeit folgende Arbeitsfelder:
THEATER-INSZENIERUNGEN (Regie), Autorenschaft
PERFORMANCE und AKTIONSFORMEN der Darstellenden Künste (performing arts)
LICHTGESTALTUNG und INSTALLATIONEN


weitere Professionalisierungen
KULTURMANAGEMENT (Veranstaltungen, Workshops, Projekte)
VERMITTLUNG von Inhalten & Fähigkeiten in Trainings und Workshops
Philosophie
C.W.OLAFSON ist als Künstler auf jeden Fall ebenso ein:
Produzent, Impulsgeber, Manager, Marketeer, Kontakter, Konzepter, Vermittler, Theoretiker, Praktiker, Verkäufer, Beherrscher seines Handwerks & ‚Energiekraftwerk‘!
mehr dazu in
- Performance
- Oktogon für Luther
- Theater
- Performance Lerz & Olafson
- C.W.OLAFSON
- Filmdreh Musikvideo
- Spielmarkt Performance 2015
- Workshop Theater / Clown
- Filmdreh 2014
„Wenn performance art (ihre Kunstform) als ästhetische und semiotische Codierung und die damit einhergehende Transformation zum Zwecke der sinnlichen & sinnenhafte Entschlüsselung angenommen wird, passiert das Erlebte nicht im Raum der Aktion, sondern projektiv zwischen Aktionsraum, den Akteuren und Rezipienten – ganz zum wirkungsvollen Erleben aller Teilhabenden, vor allem aber des Zuschauers.“ [C.W.O]
Der gebürtige Erfurter C.W.Olafson (bürgerlich Christian „Crischan“ Weiß) sammelte bereits während des Studiums (Psychologie, Pädagogik, Soziologie, zusätzlich Literatur & Musik) Erfahrungen im Film – und Theaterbereich auf und vor der Bühne / Kamera. 1998 veröffentlichte er seinen ersten Film („Martha“), 2004 seine erste Theaterinszenierung (Schmitti & Tulpe). Seither sind es mehr als 40 Theater-Produktionen und unzählige Aktionsmomente.